Qualität, nicht Quantität

Anstatt über die Häufigkeit zu streiten, sollten wir über die Tiefe der Verbindung sprechen 👏


Viele meiner 1:1 Klient:innen kommen zu mir, da sie gerne (wieder) mehr Lust auf S*x haben wollen. Häufig geht es auch mit Streitereien oder Diskussionen mit den Partner:innen einher.


Oder ich werde in Interviews gefragt, wie oft gut, gesund und „normal“ ist. Tatsächlich habe ich dafür keine Antwort.


Wie oft man Se* in einer Beziehung hat, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, es gibt keine richtige oder falsche Zahl:


🌱In welcher Phase der Beziehung befinden wir uns gerade?

🌱Was machen wir gerade in der Beziehung zur Priorität?

🌱In welcher Lebensphase befinden wir uns gerade?

🌱Wie viele Stunden arbeite ich am Tag/in der Woche?

🌱Hab ich gerade einen neuen Job angefangen?

🌱Haben wir gerade ein Baby / Haustier bekommen?

🌱Hat ein Krankheits- oder Sterbefall in der Familie stattgefunden?

🌱Sind beide Personen happy mit der Situation oder wünscht sich eine Person deutlich mehr Se*?


Anstatt den Erfolg unseres Se*lebens von der Häufigkeit abhängig zu machen, sollten wir uns mehr Zeit nehmen, um über die Tiefe der Verbindung sprechen, die wir zueinander spüren.


Wie sehr genießen wir die Male, die wir zusammen sind? Was ist besonders schön und was könnte besser laufen?


📣Diesen Donnerstag findet der Pleasure Party Workshop für Männer statt, wo wir uns mit diesen Themen auseinandersetzen.


Ich freue mich auf dich! ❤

Zurück
Zurück

Verlangen in Beziehungen

Weiter
Weiter

Wie Sex aussehen sollte